Über Alpha Trains

YOUR BUSINESS
RIGHT ON TRACK

Unter diesem Motto zeigen wir in unserem Imagefilm, was unser Business ausmacht.

Schauen Sie doch mal rein!

Alpha Imagefilm

Alpha Trains - eine Erfolgsgeschichte


1994
  • Jahr 1994

    Privatisierung der British Rail

    Im Zuge der Privatisierung der staatlichen Eisenbahngesellschaft des Vereinigten Königreichs, der British Rail (BR), wird 1994 das gesamte Rollmaterial der BR an sogenannte ROSCOs (Rolling Stock Companies) verkauft, die ihr Eigentum an die Bahnbetriebsgesellschaften vermieten.

    Daraus entstehen 1994 drei neue ROSCOs: Angel Trains, Porterbrook und Eversholt Rail.

  • Jahr 1999 - 2002

    Expansion außerhalb Großbritanniens

    Ab 1999 kümmert sich "Angel Trains International" um die Expansion außerhalb Großbritanniens.

    Zwei Jahre später, 2001, eröffnet das Büro in Antwerpen, verantwortlich für die Vermietung von Lokomotiven.

    2002 folgt der für den Personenverkehr in Europa verantwortliche Geschäftsbereich mit Sitz in Köln.

  • Jahr 2008

    Verkauf der Angel Trains Gruppe

    Im Sommer 2008 kauft ein internationales Investorenkonsortium die gesamte Angel Trains Gruppe von der Royal Bank of Scotland (RBS).

    Damit wird Angel Trains International vom britischen Geschäftsbereich getrennt und operiert seither als unabhängiges Unternehmen.

  • Jahr 2009

    Umbenennung in Alpha Trains

    Im Dezember 2009 wurde Angel Trains International in Alpha Trains umbenannt und agiert seither im Markt unabhängig von der britischen Gesellschaft, die weiterhin als Angel Trains firmiert.

    Eigentümer von Alpha Trains sind Arcus Infrastructure Partners, AMP Capital und PSP Investments.

  • Jahr 2012 - 2016

    Weitere starke Wachstumsphase

    In den folgenden Jahren vergrößert sich das Alpha Trains Portfolio deutlich durch den Kauf von Personenzügen und die Übernahme des verbleibenden Lokomotiv- und Zug-Portfolios der Royal Bank of Scotland.

    Die Etablierung einer neuen Finanzierungsplattform von € 1,5 Mrd. sowie zahlreiche neue Fahrzeuge sorgen für eine zusätzliche Stärkung des Geschäftsmodells.

  • Jahr 2016

    Weitere Refinanzierung

    Die Alpha Trains Gruppe refinanziert etwa € 600 Mio. - erstmalig teilweise über den US-amerikanischen Privatplatzierungsmarkt.

    Im Rahmen der Refinanzierung schließt Alpha Train die erste „grüne“ Privatplatzierung in der Bahnbranche ab. Der Kauf weiterer 89 Züge stärkt die Marktposition des Vermieters.

  • Jahr 2017

    Neubauten erweitern Flotten-Portfolio

    Die Alpha Trains Flotte wächst: Mit dem Neubau von 13 FLIRT Elektrotriebzügen der neuesten Generation für die Netze „TWN“ und „HWN“ erweitert Alpha Trains das Zugportfolio erneut, der Neubau von 10 neuen Siemens Vectron MS und sechs neuen Euro 4000 ergänzt die Lokflotte.

    Zurzeit besitzt Alpha Trains rund 416 Triebzüge und 363 Lokomotiven mit einem Gesamtwert (2016/17) von über € 2,5 Mrd.

  • Jahr 2018

    Weitere Lokomotiven und Frankreich

    Alpha Trains betritt den französischen Eisenbahnmarkt und gründet eine französische Tochtergesellschaft mit Sitz in Paris.

    Die Organisation „Global Real Estate Sustainability Benchmark“ (GRESB) zeichnet Alpha Trains als Branchenführer für Nachhaltigkeit aus.

    Neun neue EURO4001 - Lokomotiven der neuesten Generation – erweitern die Lokomotivflotte von Alpha Trains.

  • Jahr 2019

    Nachhaltigkeit, Refinanzierung & Flottenausbau

    Die Alpha Trains Gruppe veröffentlicht als erster europäischer Vermieter von Schienenfahrzeugen ein „Green Finance Framework“.

     Für eine Refinanzierung nimmt Alpha Trains über €700 Mio. Fremdkapital auf, unter anderem über ein „grünes Darlehen“ und „grüne Schuldverschreibungen“.

  • Jahr 2020 - 2023

    Ausbau der Flotte und weiterer Fokus auf Nachhaltigkeit

    Alpha Trains erzielt hervorragende Ergebnisse im GRESB-Benchmark mit

    • 5-Sterne-Bewertung
    • 100 von 100 Punkten
    • einer Spitzenposition unter der wachsenden Zahl weltweiter Teilnehmer

    2021: Alpha Trains bestellt 31 Siemens Mireo Plus B Batterie-Triebzüge (BEMUs) und 27 neue Lokomotiven, darunter Siemens Vectron und Stadler EURO6000.

    2023: Alpha Trains erreicht wichtigen Meilenstein von mehr als 1000 Fahrzeugen

  • Jahr 2024

    Die Alpha Trains Group schließt weitere Refinanzierung erfolgreich ab und nimmt 1,3 Milliarden Euro Fremdkapital auf, einschließlich neuer vorrangiger grüner Anleihen und Privatplatzierungen.

    Abschluss eines Rahmenvertrags mit Siemens über 70 Vectron Mehrsystem- und Dual-Mode-Lokomotiven, einschließlich eines ersten Auftrags über 35 Lokomotiven.